Die Hundeschule Eule trifft Hund wird durch Uta Eule, Dückerswischer Strasse 7, 25725 Schafstedt. vertreten.
A. ALLGEMEINES
- Mein Ausbildungsangebot umfasst Themenabende, Seminare, Einzel- sowie Gruppenstunden. Mein Unterricht beeinhaltet die theoretische und praktische Unterweisung in die Verhaltensweisen der Hunde. Es werden euch darüber hinaus Kenntnisse zu Sozialstrukturen, Aggressions- und Rudelverhalten, zu Hundehaltung, Ernährung, Erziehung und vieles mehr vermittelt.
- Die Aufnahme eures Hundes in eine Gruppenstunde erfolgt nach Abstimmung mit mir. Das Vorliegen der Ausbildungsvoraussetzungen eures Hundes für eine Aufnahme in die Gruppenstunde wird ausschließlich durch mich festgestellt. Ich bin berechtigt, euch bei Nichtverträglichkeit einzelner Hunde untereinander oder anderen Gründen, die einen Wechsel sinnvoll machen, eine neue Gruppe zuzuweisen.
- Eine Trainingsstunde dauert 50 Minuten. Verspätet ihr euch, geht dies zu euren Lasten und berechtigt euch nicht zur Minderung der Vergütung. Die Trainingszeit umfasst auch abschließende Fragen, die Vereinbarung eines neuen Termins sowie die Bezahlung der Trainingsstunde.
- Das Training erfolgt als Besuch bei euch zu Hause oder an zuvor vereinbarten Treffpunkten. Sollte ich durch Corona Verordnungen keinen Gruppenunterricht abhalten dürfen, behalten ich mir vor, die Gruppen online über Webinare während dieser Zeit weiter laufen zu lassen.
- Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Preise. Die aktuellen Preise können online eingesehen werden.
B. BUCHUNGEN/ZAHLUNGEN/ERSTATTUNGEN bei Einzeltraining
- Bitte zahlt euer Training am Ende der Trainingsstunde in bar.
- Solltet ihr an der Wahrnehmung einer Trainingsstunde verhindert sein und ihr sagt euren Termin per WhatsApp, Email oder mobil ab, so gelten folgende Regelungen:
- bis zu 4 Tage vorher: es entstehen euch keinerlei Kosten
- bis 24 Stunden vorher: 50 % der gebuchten Leistung
- weniger als 24 Stunden vorher oder Fehlen ohne Absage: 100 % der gebuchten Leistung
C. BUCHUNGEN/ZAHLUNGEN/ERSTATTUNGEN bei Gruppentraining
- Bitte zahlt eure Gruppenkarte am Ende der 1. Gruppenstunde in bar oder mit EC Karte.
- Wenn nicht anders vereinbart, laufen die Karten durch, d.h. die Stunden finden wöchentlich jeweils zur angegebenen Zeit statt, auch während der Schulferien. Könnt ihr nicht teilnehmen, wird die Stunde abgestrichen, wenn die Gruppe stattfindet. Hört ihr vor Ende des Kurses auf eigenen Wunsch hin auf, verfallen die restlichen Stunden, es besteht kein Recht auf Rückzahlung, Verrechnung oder Abtretung.
- Solltet ihr an der Wahrnehmung einer Trainingsstunde verhindert sein, so gelten folgende Regelungen:
- Wenn ihr den Termin bis zu 24 Stunden vorher absagt, ziehe ich einen Joker, wenn ihr noch einen habt, andernfalls wird die Stunde abgestrichen. Bei Absagen unter 24 Stunden vor Beginn der Gruppe oder Fehlen ohne Absage wird die Stunde abgestrichen.
- Ich kann nach eigenem Ermessen eure Kursteilnahme vorzeitig beenden, in diesem Fall wird euch der Restbetrag der Karte erstattet. Bei 10er Karten mit Jokern sind diese im Fall einer Rückerstattung nicht erstattungsfähig.
- Bei Seminaren, Webinaren, Themenabenden und Vorträgen, bei denen die Teilnahmegebühr vorab gezahlt wurden, behält eure Buchung Gültigkeit und ihr könnt euch zum nächsten Seminar, Webinar, TA oder Vortrag zum gleichen Thema dann kostenneutral anmelden, wenn ihr mindestens 7 Tage vorher per Whatsapp, Email oder mobil abgesagt habt. Ansonsten verfällt die Gebühr.
- Ich behalte mir vor, den jeweiligen Unterricht aus wichtigen Gründen abzusagen bzw. zu verschieben. In solchen Fällen wird der Unterricht natürlich nicht berechnet und an einem anderen Termin nachgeholt.
D. GESUNDHEIT EURES HUNDES
- Ihr versichert durch den Haken an den AGBs, dass euer Hund behördlich angemeldet, ausreichend haftpflichtversichert und durchgeimpft ist. Bei Welpen genügt ein altersgemäßer Impfschutz.
Auf Verlangen könnt ihr Anmeldebescheinigung, Police der Haftpflichtversicherung und Impfpass vorzeigen. - Darüber hinaus versichert ihr, dass euer Hund keine ansteckenden Erkrankungen hat.
- Bei Hunden aus dem Auslandstierschutz, die ihr gerade erst (in den letzten 3 Monaten) übernommen habt, benötigt ihr einen Gesundheitscheck eures Tierarztes, der schriftlich bestätigt, dass sie gesund, geimpft und frei von ansteckenden Krankheiten sind. Dies ist leider zum Schutz der anderen Hunde inzwischen notwendig, da Impfpässe mehr und mehr gefälscht werden und somit oftmals gar kein Impfschutz vorhanden ist.
- Bei Durchfallerkrankungen ist eine Teilnahme am Training wegen der Gefahr der Ansteckung strengstens untersagt. Ich bitte euch, auf die Gesundheit der anderen Hunde Rücksicht zu nehmen und mir unbedingt vor Beginn des Kurses telefonisch Bescheid zu sagen. Chronische Erkrankungen des Hundes sind uns bei Ausbildungsbeginn mitzuteilen. Ihr seid ebenfalls verpflichtet, mich über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit eures Hundes vor Aufnahme der ersten Unterrichtsstunde zu informieren.
- Ebenfalls solltet ihr mich bitte vor Beginn der Unterrichtsstunde über die Läufigkeit eurer Hündin unterrichten.
- Ich bin berechtigt, den Hund bei ansteckenden Krankheiten von der Teilnahme am Unterricht auszuschließen. Gleiches gilt für den Fall, dass Impfnachweise auf Anforderung nicht vollumfänglich erbracht werden. Für die ausgefallene Stunde kann je nach 10er Karte ein Joker gezogen werden oder die Stunde wird abgestrichen.
- Im Falle eines berechtigten Ausschlusses vom Unterricht bleibt der Honoraranspruch bestehen.
- Eine Haftung durch mich für Sach- oder Vermögensschäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, wird ausgeschlossen, es sei denn, es läge grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.
E. EURE VERANTWORTUNG
- Ihr übernehmt die alleinige Haftung für euren Hund, auch wenn ihr auf meine Veranlassung handelt.
- Ich übernehme keine Garantie für das Erreichen des Ausbildungszieles. Die Ausbildung wird sich an euren Bedürfnissen und den Möglichkeiten eures Hundes, an seiner Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen orientieren.
- Ihr wurdet ausführlich darüber belehrt, dass die gelehrten Ausbildungsmethoden nur bei konsequenter Umsetzung auch außerhalb der Unterrichtsstunden Erfolg haben.
- Seminarunterlagen, die euch ausgehändigt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder verbreitet werden. Kein Teil der Unterlagen darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Scan oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
- Webinarlinks, die ihr käuflich erworben habt oder die euch in Rahmen eurer 10er Karte zur Verfügung gestellt wurden, dürfen nur an Personen des gleichen Haushalts weitergegeben werden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
- Ihr erklärt euch damit einverstanden, dass sämtliche Video- oder Fotoaufzeichnungen, die die Hundeschule Eule trifft Hund von Hund und Halter erstellt, auf öffentlichen Veranstaltungen sowie auf meiner Homepage oder meiner Facebook Seite veröffentlicht werden dürfen. Fotos und Videos der Teilnehmer während der Stunden – auch mit Handy – muss ich vorab genehmigen. Sie dienen rein privaten Zwecken und dürfen nicht veröffentlicht werden, z.B. auf Facebook, Twitter usw.
- Sollte eine Bestimmung dieser AGBs unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem von den Parteien Gewollten am nächsten kommt.